Wir über uns

 

 

Wir, das sind Petra Herbst- SchmollZuchtwartin und  internationale Rasserichterin )  mit Fienchen und Helena

schönen Bergischen Land.

Wir leben  auf den Wupperhöhen und haben das große Glück mit unserem Grundstück direkt an den herrlichen Wald

„Burg Holz“  zu grenzen.  Hier können wir unsere Liebe zum Hund leben.

Unsere täglichen Spaziergänge und Ausflüge mit unseren Hunden, können wir hier genießen.

Hier leben zwei Berner

Tritt näher, wenn Du Berner magst.  

Wenn du nicht mit schmutzigen Pfoten
und wackelndem Hintern begrüßt werden willst,
bleib draußen, denn - hier leben zwei Berner! 

Wenn Du das Gefühl einer kalten Nase
oder einer nassen Zunge nicht magst,
bleib draußen, denn - hier leben zwei  Berner! 

Wenn Du nicht über verstreutes Spielzeug stolpern willst,
bleib draußen, denn - hier leben zwei Berner!

Wenn Du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein
und nach Parfüm riechen,
bleib draußen, denn - hier leben zweiBerner! 

Wenn du meinst, du kannst zu den Hausbewohnern böse sein,
bleib draußen, denn - hier leben zwei Berner!
 

Wenn Dich Hundehaare stören,
die ab und zu mal durch die Wohnung fliegen
und sich vielleicht auf Deine teuren Designerklamotten verirren,
dann bleib draußen, denn - hier leben zwei Berner! 

Aber wenn Du in Ordnung bist und Dich dies alles nicht stört, wenn du
 sofort geliebt werden willst, dann komm rein,

denn – hier leben zwei Berner !

 

 

Weiterbildung wird bei uns natürlich auch groß geschrieben. Nach den umfangreichen Vorbereitungsseminaren

Weiterbildung in 2016:

die Weiterbildungen werden immer anspruchsvoller und machen immer mehr Spaß.

                                                 

  • Züchterseminar

     Diverse Ernährungsseminare mit Diplom

     

    • neue Wege bei Gelenkerkrankungen

    • 2018 Epigenetik Dr. Lutz Salomon in Dortmund  ( Pret Profi Team )

    • 2018 Januar Zuchtwartsymposium in Dresden. Neue Richtlinien im Verein, (Breedmaster)

    • 2017 Genetik Teil 2 bei Dr. Lutz Salomon in Dortmund ( Pret Profi Team )

    • 2017 Zuchtwartsymposium in Dresden. Neue Erkenntnisse und Bestimmungen

    • 2016 Weiterbildung, Genetisches Wissen, rund um den Hund.  Damit Gene nicht krank machen. Tierarzt Lutz Salomon  ( Pret Profi Team )

    • 2016 Weiterbildung der Zuchtschau und Leistunsgrichter ( Dresden )

    • 2016 die Genetik des Hundes, Grundlagen der Vererbung  und Auswirkungen auf die Zucht ( Dresden )

    •  2015 Das erste Lebensjahr des Hundes, wichtiges in der Entwicklung. ( Pet Profi)

    • 2015 Wieviel Wolf steckt noch in unserem Hund. ( Wolfsgehege Dörverden) verschiedene Dozenten

    • 2015 Ernährung und Aufzucht Pr. Dr. Petra Wolf

    • 2014 Prüfung zum internationalen Rasserichter für alle Rassen im IHV e.V.

    • 2014 Erweiterung in Sachen Ernährung und Impfen

    • 2014 Erziehung, zwischen Wattebausch und Stachelwürger ( Prof. Dr. Udo Ganzloßer )

    •  2013 Einflussmöglichkeiten des Züchters auf eine optimale Trächtigkeit und Geburt

    •  Seminar( Pet Prof ) Von der Befruchtung bis zur Geburt

    • 2012 Januar Richterprüfung mit Abschluss, alle Rassen. Spezialrichter für Sennenhunde

    • 2010 August erfolgreicher Abschluss zur Zuchtwartin

    • Prof.Dr. Ottmar Distl

    • "Genetik- Neuigkeiten, die ich als Züchter wissen muss."

    • Dr.med.vet. Andrea Münnich

    • "Kritische Momente vor, während und nach der Hundegeburt."

    • von der Geburt bis zum Absetzen

    • Neugeborenen Medizin bei Welpen

  • Schwimmer-Syndrom-Schulung (WZRV)

  • Seminar - Problemhunde (Thomas Baumann)

    • Angst-/Angstaggressionsverhalten

  • Seminar - Verhaltensbiologie (Prof. Dr. Dr. Udo Ganzloßer)

    • Entwicklung im Mutterleib

    • Prägung der Welpen

    • Sexualverhalten in der Pubertät

    • Barf Seminar bei Swanie Simon ( Ernährung )

    • Zuchtseminar bei Pet Profi: Erbkrankheiten, Inzucht DNA-Tests Genetik für gesunde Zucht ( Dr. Lutz Salomon )

    • Zuchtseminar Milben, Würmer, Flöhe und & co.( Dr. Thomas )

    • Seminar bei Günter Bloch und Prof. Dr. Udo Ganzloßer. Mein Haus, mein Spazierweg, mein Mensch- der Hund in Haus und Hof. Verhaltensweisen.